- BIERE
-
WASSER
- Viva con Agua
- Bad Harzburger
- Harzquell
- Französiche Wässer
- Graf Rudolf Quelle
- Fachinger
- Gerolsteiner
- Mineau
- San Pellegrino / Acqua Panna
- St. Leonhards Quelle
- Vilsa
- Vio
- kleine Flaschen
- Harzer Bergbrunnen
- Wolkenstein
- Auenwald
- Heilwasser
- Steinsieker
- Graf Metternich
- Delta
- Christinen
- Bad Pyrmonter
- Extaler Mineralquell
- Emsland Quelle
- Magnus
- Fürst Bismarck
- LIMONADEN
- SÄFTE
- WEIN / SEKT
- COCKTAIL
- SPIRITUOSEN
- SONSTIGES
- Veranstaltung
Produkte filtern
Zum angenehmen Steinsieker- Geschmack kommt in dieser Variante das erfrischend anregende Prickeln der Kohlensäure – leicht erkennbar am blauen Etikett. Steinsieker Mineralwasser hat einen angenehm erfrischenden Geschmack und in jeder Variante über 620 mg Calcium pro Liter. Analyse des Institutes Romeis: (Auszug)Calcium 0,63 g/lChlorid 0,13 g/lMagnesium 0,04 g/lSulfat 1,36 g/lKalium 0,002 g/lHydrogencarbonat 0,24 g/lNatrium 0,02 g/lKieselsäure 0,034 g/l
Inhalt: 8.4 Liter (1,07 € / 1 Liter)
Besonderheiten– calciumreich – zur Unterstützung bei Osteoporose AnwendungsgebieteZur Calciumzufuhr bei Calciummangel und erhöhtem Calciumbedarf, unterstützend auch bei Osteoporose. Zur unterstützenden Behandlung von Harnwegsinfekten. DosierungTäglich 1,5 bis 2,25 Liter über den Tag verteilt trinken. 2 Liter Steinsieker Heilwasser decken den Tagesbedarf an Calcium. Zum Dauergebrauch und als Trinkkur geeignet. Neben- und WechselwirkungenKeine bekannt. GegenanzeigenSchwere Erkrankung von Magen, Darm, Herz, Kreislauf und Nieren. Neigung zur Bildung von Harnsäuresteinen oder von calciumhaltigen Harnsteinen Inhaltsstoffe pro 1 Liter Calcium 628 mg Magnesium 45 mg Hydrogencarbonat 256 mg Sulfat 1380 mg Fluorid 0.24 mg Metakieselsäure 30.8 mg Metaborsäure 0.47 mg Natrium 22 mg Chlorid 147 mg Kalium 2.3 mg Lithium 0.014 mg Kohlensäure 2727 mg
Inhalt: 9 Liter (1,05 € / 1 Liter)
Zum angenehmen Steinsieker- Geschmack kommt in dieser Variante das erfrischend anregende Prickeln der Kohlensäure – leicht erkennbar am blauen Etikett. Steinsieker Mineralwasser hat einen angenehm erfrischenden Geschmack und in jeder Variante über 620 mg Calcium pro Liter. Analyse des Institutes Romeis: (Auszug)Calcium 0,63 g/lChlorid 0,13 g/lMagnesium 0,04 g/lSulfat 1,36 g/lKalium 0,002 g/lHydrogencarbonat 0,24 g/lNatrium 0,02 g/lKieselsäure 0,034 g/l Zurückhaltend – aber doch spürbar: Mit seinem geringen Kohlensäuregehalt ist Steinsieker Stille Quelle erste Wahl für Freunde des feinen, nur leicht prickelnden Genusses. Das grüne Etikett und die grüne Glasflasche erleichtern die Wahl. Steinsieker Mineralwasser hat einen angenehm erfrischenden Geschmack und in jeder Variante über 620 mg Calcium pro Liter. Analyse des Institutes Romeis: (Auszug)Calcium 0,63 g/lChlorid 0,13 g/lMagnesium 0,04 g/lSulfat 1,36 g/lKalium 0,002 g/lHydrogencarbonat 0,24 g/lNatrium 0,02 g/lKieselsäure 0,034 g/l
Inhalt: 9 Liter (1,00 € / 1 Liter)
Wenn es ohne Kohlensäure sein darf: Zahlreiche Verbraucher schätzen das natürlich weiche Trinkgefühl von Steinsieker Naturell, das ohne Prickeln den Durst löscht. Besonders angenehm für jene, die gerne viel trinken wollen. Das rosafarbene Etikett weist hier den Weg. Steinsieker Mineralwasser hat einen angenehm erfrischenden Geschmack und in jeder Variante über 620 mg Calcium pro Liter. Analyse des Institutes Romeis: (Auszug)Calcium 0,63 g/lChlorid 0,13 g/lMagnesium 0,04 g/lSulfat 1,36 g/lKalium 0,002 g/lHydrogencarbonat 0,24 g/lNatrium 0,02 g/lKieselsäure 0,034 g/l
Inhalt: 8.4 Liter (1,07 € / 1 Liter)