Produkte filtern
Geht es um feinen Rum aus der Karibik, dann führt kein Weg an der Firma Bacardi vorbei. Was als kleines Familienunternehmen mit ursprünglich spanischen Wurzeln begann, wurde auf mehrere Inseln verlagert und gehört nun zu den größten und bekanntesten - sowie erfolgreichsten - Spirituosenherstellern der Welt. Bacardi Rum begeistert mit einem unglaublich breit gefächerten Sortiment. Während die meisten Abfüllungen für das Mixen von Cocktails und Longdrinks gedacht sind, gibt es auch einige Qualitätsprodukte für das Premium-Segment, speziell innerhalb der Serie Reserva für Kenner. Der Bacardi 8 Jahre Reserva Ocho Rum ist Teil dieser raren Produktlinie, die lang für die Eigentümer und ihre Freunde vorbehaltene Spirituosen umfasst. Der exklusive Bacardi 8 Jahre Reserva Ocho Rum begeistert bereits mit seiner schönen Flasche im anspruchsvollen neuen Design, die sein hohes Niveau unterstreicht. Das Label greift natürlich das bekannte Fledermaussymbol in Rot auf, welches das Logo der Rummarke ist. Das Etikett gibt zudem das Jahr an, in welchem das jüngste Destillat im Blend ins Fass gefüllt wurde. Der Rum ehrt das über 100 Jahre alte Erbe des Herstellers. Er leuchtet satt rotgolden bis bernsteinfarben. Der Blended Rum umfasst Destillate, die in ihrer karibischen Heimat mindestens acht Jahre lang in Eichenfässern reifen durften, nachdem sie aus Melasse destilliert wurden. Das verleiht dem Bacardi 8 Jahre Reserva Ocho Rum ein recht stolzes Alter. Er entstand in liebevoller Handarbeit und eignet sich als sipping Rum für den puren Genuss. Was das Aroma und den Geschmack angeht, überzeugt der Bacardi 8 Jahre Reserva Ocho Rum auf ganzer Linie. Vor allem sein Charme macht ihn zu einem Erlebnis für die Sinne. Ahorn- und Eichennoten sorgen für holzige sowie würzige Noten, die von süßen und fruchtigen Tönen begleitet werden. Der reiche und runde Bacardi 8 Jahre Reserva Ocho Rum ist relativ komplex, wenn man ihm Zeit gibt, sein volles Potenzial zu entfalten. Muskatnuss und Aprikose gehen Hand in Hand mit Butterscotch.
Inhalt: 0.7 Liter (42,13 € / 1 Liter)
Als weißer Rum sehr bekannt, kann sich der Bacardi Carta Blanca Superior weltweit behaupten. Der farblose Rum wurde aus Melasse destilliert. Die Herstellung und Lagerung sind an die Zutaten und Einzigartigkeit angepasst. Die Schlichtheit der Flaschen und der Etiketten decken sich nicht mit dem Inhalt, der über dem Mittelmaß liegt. Der Name für den weißen Rum ist seit der Gründung des Unternehmens und der Herstellung dieser Spirituose nicht mehr wegzudenken. Dieses Produkt ist nur eines aus einer immer länger werdenden Liste der Brennerei. Neben unterschiedlichen Farben fallen ebenso die Geschmäcker und Gerüche herrlich verschieden aus. Der klare Bacardi Carta Blanca Superior Rum überzeugt durch eine hohe Qualität und einzigartigen Geschmack. Die Marke Bacardi hat seit der Gründung, die im Jahr 1862 erfolgte, ihren Sitz in Bermuda. Das Herstellungsverfahren ist klassisch und unterstreicht den feinen Geschmack. Was dieses Produkt von normalen Blancos abhebt, ist die kurze Lagerung bis zur Abfüllung in die charakteristischen Flaschen, die in amerikanischen Weißeichenfässern erfolgt. In diesen verbleibt der Rum mindestens ein Jahr, wodurch die gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet werden kann. Vor der Abfüllung ist eine umfangreiche Holzkohle-Filterung in drei Durchgängen notwendig, sodass die klare Farbe des Bacardi Carta Blanca Superior gegeben ist.
Inhalt: 0.7 Liter (22,13 € / 1 Liter)
Die Nase verspürt blumige Aromen von tropischen Früchten, sobald der Bacardi Carta Negra Rum in ein Glas eingeschenkt wird. Dieses Aroma belebt die Sinne und macht Lust, noch mehr über den karibischen Rum zu erfahren. Im Genuss wird der Gaumen von Geschmacksnoten aus Backpflaumen und Vanille liebevoll umspielt. Auch im Nachklang spürt man die Weißeiche, zu der sich außerdem noch Noten von Muskat gesellen. Die Nase verspürt blumige Aromen von tropischen Früchten, sobald der Bacardi Carta Negra Rum in ein Glas eingeschenkt wird. Dieses Aroma belebt die Sinne und macht Lust, noch mehr über den karibischen Rum zu erfahren. Im Genuss wird der Gaumen von Geschmacksnoten aus Backpflaumen und Vanille liebevoll umspielt. Auch im Nachklang spürt man die Weißeiche, zu der sich außerdem noch Noten von Muskat gesellen.
Inhalt: 0.7 Liter (22,13 € / 1 Liter)
Die Marke Bacardi ist schon lange für ihren Rum bekannt. Don Facundo Bacardi wanderte im Jahr 1830 nach Cuba aus. Er war zu diesem Zeitpunkt nur 15 Jahre alt und folgte seinen Brüdern in dieses exotische Land. Bald lernte er den Rum kennen, der dort trotz seines wilden Geschmacks als beliebtes Getränk galt. Don Facundo Bacardi machte es sich zur Aufgabe, einen milderen Rum herzustellen als alle anderen Rumfabrikanten, was ein großer Erfolg wurde. Der Bacardi-Rum wurde immer beliebter und begann bald weltweit Abnehmer zu finden. Mit dem Aufkommen der Cocktails begann Bacardi außerdem mit der Entwicklung von fertig gemischten Mixgetränken und erweitert sein Produktportfolio auch heute noch mit Neuheiten wie beispielsweise mit dem Bacardi RAZZ, um Getränke zu entwickeln, die den Nerv der Zeit treffen. Bis heute wird das Unternehmen von Familienmitgliedern geleitet, was eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Wer sich nicht mit traditionellem Rum zufriedengeben möchte, sondern Wert auf etwas Besonderes legt, liegt mit dem Bacardi RAZZ genau richtig, obwohl dies kein Rum ist, sondern eine rumartige Spirituose. Dieser vereinbart milden Rum mit verschiedenen Fruchtnoten und füllt sie unter 37,5% Volumenalkohol ab, so dass sie sich nicht mehr als Rum bezeichnen dürfen. Hier darf zwischen den Geschmäckern Erdbeere, Himbeere und Zitrone gewählt werden. Gerade im Sommer ist der Bacardi RAZZ eine hervorragende und erfrischende Alternative zum puren Rum. Er kann als Mischgetränk genossen werden oder einfach pur auf Eis.
Inhalt: 0.7 Liter (22,16 € / 1 Liter)
Die Destillerie Bacardi gehört zu den bekanntesten Unternehmen ihrer Art weltweit. Heute hat die Firma ihren Hauptsitz auf Bermuda und vertreibt ihre Spirituosen in über 100 Länder. Bacardi begann seinen Siegeszug bereits 1862 in Santiago de Cuba, der zweitgrößten Stadt der Antilleninsel. Nach der Kubanischen Revolution emigrierte die Familie in die USA, bis sie nach einiger Zeit ihr Unternehmen neu organisieren konnte. Bacardi gehört zu den am weitesten verbreiteten Rummarken. Ein neues Produkt der traditionsreichen Destillerie heißt Bacardi Spiced Spirit Drink (Rum-Basis). Er wurde der Öffentlichkeit zum ersten Mal im September 2011 präsentiert und erweckte die Aufmerksamkeit der Fachleute. Bacardi Spiced Spirit Drink gehört zur Gruppe der "spiced spirits", der sogenannten Rumbasen, die mit Gewürzen versehen werden und unter 37,5% abgefüllt werden und dadurch letztlich keine Rums mehr sind. Bei diesen Sorten werden zu den üblichen Inhaltsstoffen Gewürze und natürliche Zutaten hinzugefügt, um die Spirituose zu aromatisieren. Diese Methode scheint den Verbrauchern sehr zu gefallen, da die Verkaufszahlen für solche Spirituosen überdurchschnittlich stark wachsen. Bacardi brachte den Bacardi Spiced Spirit Drink heraus, um der Nachfrage der Kunden zu entsprechen. Die Spirituose ist noch nicht lange genug auf dem Markt, um zu sehen, ob das gelungen ist. Zieht man jedoch die Popularität und Erfahrung der Destillerie in Betracht, ist ein Erfolg wahrscheinlich. Bacardi Spiced Spirit Drink (Rum-Basis) ist ein Verschnitt, der aus den Sorten Bacardi Superior und Bacardi Gold hergestellt wird. Der so entstandene Verschnitt wird durch die Zugabe von Muskat, Zimt und Vanille aromatisiert und nicht als Rum abgefüllt. Trotz dieser Zutaten bleibt aber das Rumaroma eines Rums in der Spirituose erhalten. Daneben sind überraschenderweise aber auch deutliche Spuren von Tabak festzustellen. Der Bacardi Spiced Spirit Drink (Rum-Basis) hat einen Alkoholgehalt von 35 % vol.
Inhalt: 0.7 Liter (22,13 € / 1 Liter)
Der Ron Botucal Reserva Exclusiva 40% 0,7l ist ein südamerikanischer Premium-Rum, der sich durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Sowohl Kenner als auch Einsteiger greifen gern zu dieser charakterstarken und vollmundigen Rumsorte. Hierbei handelt es sich um einen reichhaltigen Melasse Rum, den man am besten pur genießt. Und bei dem kupferfarbene bis mahagonifarbenen Rum aus Venezuela trifft hohe Qualität auf einen exquisiten Genuss.
Inhalt: 0.7 Liter (51,40 € / 1 Liter)
Als Ode auf die Legende des 17. Jahrhundertes - Captain Morgan - gilt der Captain Morgan Spiced. Als gebürtiger Engländer befuhr der berüchtigte Schiffskapitän die Weltmeere als Pirat. Die letzten Jahre soll er auf der karibischen Insel Jamaika verbracht haben, wo er auch seine letzte Ruhe gefunden haben soll (1635–1688). Dementsprechend gibt es statt eine mehrere Produktionsstätten, wobei sich tropische bzw. karibische Orte besonders gut wegen ihres milden und gleichmäßigen Klimas eignen, und der Captain Morgans Spiced Gold ist ein Nationalgetränk vieler Seeleute geworden. Mittlerweile jedoch ist er ein rumartiges Getränk für Kenner genauso wie für Liebhaber. Mit lediglich 35% Vol. ist er relativ mild und erinnert mit einem betonten Aroma nach Vanille an die Karibik mit ihren exotischen Gewürzen und Früchten. Dank seiner Milde und angenehmen Süße wird der Captain Morgans Spiced Gold (Rum-Basis) gerne als Grundlage oder Veredelung von karibischen Longdrinks und Cocktails verwendet. So erhält auch jedes Dessert schnell und unkompliziert ein exotisch angehauchtes Aroma und macht auch einfache Speisen und Getränke raffiniert. Über Jahre hinweg wurde das Rezept für den beliebten Drink immer wieder verfeinert, veredelt und neu interpretiert. Doch seine Beliebtheit hat er nie verloren und aus der Welt der Spirituosen kaum wieder wegzudenken - ein Muss für jede Hausbar.
Inhalt: 0.7 Liter (19,27 € / 1 Liter)
Manche sind der Überzeugung, ein Blanco-Rum sei grundsätzlich alles andere als facettenreich und auch nicht besonders hochwertig. Dass das ein Irrglaube ist, will ausgerechnet Captain Morgan aus der Karibik beweisen. Die Marke ist in aller Munde und hat sich vordergründig mit ihrem Spiced Rum - mit Gewürzen aromatisiert - einen Namen gemacht. Seit Kurzem strebt Diageo danach, das Portfolio aufzufrischen und zu optimieren, um nicht hinter der Konkurrenz wie z. B. Bacardi zurückzubleiben. Ein Ergebnis davon ist der Captain Morgan White Rum, der sich von der überraschend interessanten Seite zeigt und sogar Kenner von sich einnimmt. Der hervorragende Captain Morgan White Rum ist noch nicht lange auf dem Markt und soll für die bekannte Marke den Weg in die Zukunft ebnen. Deshalb wurde auf Qualität geachtet, wobei der klare, ungereifte Rum einer Destillerie der amerikanischen Jungferninsel St. Croix obliegt. Sie hat sich hiermit so richtig ins Zeug gelegt und einen klaren Rum auf den Markt gebracht, der nicht nur in Longdrinks und Cocktails eine exzellente Figur macht. Der farblose Captain Morgan White Rum aus Melasse bringt das vorgeschriebene Minimum an Alkoholgehalt für Rum mit, statt wie ein Großteil der Konkurrenz auf eine (leicht) erhöhte Trinkstärke zu setzen. Er gehört zu den weißen Rums, die man theoretisch sogar pur trinken könnte. Das Aroma des Captain Morgan White Rum setzt auf Komplexität und Frische, wobei es sich auch von der kräftigen Seite zeigt. Man vernimmt fruchtige und süße Noten genauso wie etwas Pfefferschärfe, Eiche und Cola. Zitrusfrucht geht Hand in Hand mit Zucker bzw. Melasse und mit Vanille. Dazu passt der ereignisreiche Geschmack, der Lust auf mehr macht. Der Captain Morgan White Rum von Diageo punktet am Gaumen mit Kokosnuss, tropischen Früchten, Karamell und einem Hauch von Holz. An Süße mangelt es ihm nicht. Gegen Abgang hin wirkt der Blanco etwas trockener. Das mittellange Finish kombiniert Pfeffer mit Vanillesüße.
Inhalt: 0.7 Liter (19,27 € / 1 Liter)
Die meisten von uns denken automatisch an die Karibik, wenn die Rede auf den Rum fällt. Doch im Laufe der Zeit haben auch Destillerien im Rest der Welt sich an die Herstellung der Spirituose auf der Basis von Zuckerrohr gesagt. So ist inzwischen beispielsweise asiatischer Rum erhältlich. Allen voran der Rum von den Philippinen macht in den letzten Jahren immer mehr von sich reden. Zu verdanken haben wir das der Firma Bleeding Heart Company, die mit dem Don Papa Rum ein neues Zeitalter eingeläutet hat. Der Don Papa Baroko gehört zu den vielversprechenden Neuheiten der Brennerei und kann sich als süßere Rum-Alternative gegen die klassischen Konkurrenten behaupten. Der exotische Don Papa Baroko wird mit viel Liebe zum Detail auf der Insel Negros hergestellt. Sie ist ein Teil des philippinischen Archipels und wird von den Einheimischen als Sugarlandia bezeichnet. Das hat damit zu tun, dass auf der Insel in Asien seit Jahrhunderten unter idealen Bedingungen Zuckerrohr angebaut wird. Man kultiviert es auf fruchtbarem vulkanischem Boden am Fuße des Kanlaon-Berges und verarbeitet es in kunstfertiger Handarbeit. In der Regel produziert das Unternehmen Blended Rum, der vor Ort bei tropischem Klima jahrelang in amerikanischen Eichenfässern reifen darf. Der so gelagerte Don Papa Baroko und seine Brüder basieren auf dem sogenannten "schwarzen Gold", der Bezeichnung für die dortige, besonders reiche Melasse. Genau genommen handelt es sich bei diesem Produkt jedoch laut der neuen Spirituosenregulierungen in der EU nicht um einen Rum, sondern um ein Destillat aus Zuckerrohr bzw. Melasse, das sich mit Rum vergleichen lässt. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack entpuppt sich der dunkle, milde Don Papa Baroko als Charmeur. Fruchtige und süße Noten gehen Hand in Hand mit einem Hauch von Eiche. Vanille und kandierte Früchte sorge für einen reichhaltigen sowie harmonischen Gesamteindruck. Der bernsteinfarbene Don Papa Baroko eignet sich wunderbar für Einsteiger sowie zum Mixen von Cocktails und Longdrinks.
Inhalt: 0.7 Liter (317,09 € / 1 Liter)
"Añejo 3 Años ist leicht und trocken, mit beständigem Geschmack und Aroma. Er ist ideal für die berühmten kubanischen Cocktails, wie Mojito, Daiquiri und Cuba Libre..." (José Navarro, Maestro Ronero) Havana Club Añejo 3 Años ist einer der edelsten Cocktail-Rums. Er verleiht allen Cocktails und auch Longdrinks unvergleichliche Klasse.
Inhalt: 0.7 Liter (22,13 € / 1 Liter)
"Ohne Zweifel... der beste Rum der Welt... ist Havana Club Añejo 7 Años." (Compay Segundo, legendärer kubanischer Musiker) Havana Club Añejo 7 Años ist der Inbegriff kubanischen Rums: ein legendärer Rum, der Kubas Ruf als Geburtsstätte der weltbesten Rums besiegelt.
Inhalt: 0.7 Liter (35,70 € / 1 Liter)
Havana Club Verde ist die Neuinterpretation von all dem, was du glaubst, über Kuba zu wissen. Urbaner Lebensstil und ständig neue Facetten. Vielseitigkeit, Lebensfreude, Innovation und Culture Clash. Bekannte aromatische Grenzen verschwimmen, wenn wir erstmals unsere legendäre kubanische Rum-Tradition mit den Methoden der Gin-Herstellung kombinieren. Der unverkennbare Geschmack von weißem Havana Club Rum trifft auf Botanicals, die Leichtigkeit und Frische von typisch lateinamerikanischen Kräutern wie Oregano, Thymian, Rosmarin und sonnengereiften Zitrusfrüchten. Dezent gesüßt mit einem Hauch kubanischen Honig, folgt Havana Club Verde keinen alten Mustern, sondern eröffnet neue Horizonte. Und das in entspannt sommerlichen Longdrinks mit Tonic Water und Bitter Lemon, neue Twists in eigentlich klassischen Gin Drinks oder in modernen Cuban Cocktails. .
Inhalt: 0.7 Liter (24,27 € / 1 Liter)
Der Kraken Black Spiced (Rum-Basis) macht seinem Namen alle Ehre. Es handelt sich um einen Spiced auf Rum-Basis von wirklich dunkler Farbe, der mit Gewürzen aromatisiert wurde. Der beliebte Spiced (Rum-Basis) ist ein aromatischer Blend aus mehreren karibischen Destillaten, der sich für Mixgetränke mit dem gewissen Etwas und bedingt auch für den puren Genuss eignet. Wie es sich für einen Spiced (Rum-Basis) gehört, überzeugt der Kraken Black Spiced (Rum-Basis) sowohl im Aroma als auch im Geschmack mit herrlich anregender Würze. Das Positive an diesem Qualitätsprodukt ist, dass die Gewürze niemals die Überhand gewinnen. An der Nase bleibt beispielsweise genügend Raum, um verführerisch süße Noten von Schokolade zu entfalten. Sie harmonieren perfekt mit der eindringlichen, zu keinem Zeitpunkt aufdringlichen Würze. Die weiche Süße von Karamell, die bei Rum so gern gesehen ist, sorgt gemeinsam mit intensiven Melassetönen im Geschmack dafür, dass der fast schwarze Kraken Black Spiced (Rum-Basis) sich angenehm präsentiert und nicht nur etwas für Kenner ist. Vanille gesellt sich dazu und rundet das zeitgenössische Trinkerlebnis am Gaumen ab. Der Black Spiced (Rum-Basis) von Kraken hat es deshalb leicht, sich beliebt zu machen. Die fast 80 Punkte von dem Blogger bei "Rum Howler" sind eindeutig zu recht verdiente Punkte. 2011 vergaben die Experten von "Wine Enthusiast" sogar schmeichelhafte 92 Punkte. Der Kraken Black Spiced (Rum-Basis) kommt aus der Karibik. Anders als bei manchen seiner Konkurrenten hat der Abfüller nicht mehrere Destillate verschiedener Inseln miteinander vermählt, sondern sich auf die zwei Nachbarinseln Trinidad & Tobago verlassen, die als gemeinsamer Staat betrachtet werden. Weder Trinidad noch Tobago hat es leicht, sich gegen die karibischen Nachbarn wie Kuba, Dominikanische Republik und Jamaika durchzusetzen, wenn es um Spirituosen geht. Dennoch gibt es das eine oder andere Juwel dieser paradiesischen Eilande zu kaufen. Auch hier wurde das Zuckerrohr durch die spanischen Konquistadoren eingeführt, die Kolumbus ab dem 16. Jahrhundert folgten und damit schrittweise die Rumproduktion einleiteten. Abfüllungen der nicht mehr aktiven Caroni Distillery, Angostura-Rum und Destillate für die Serie Plantation Rum zeugen von der langen Tradition der Rumherstellung auf Trinidad & Tobago. Der Kraken ist von ebenso hoher Qualität und Finesse, obgleich er sich deutlich von seinen Mitstreitern unterscheidet. Es ist nicht eindeutig bekannt, wer genau den Kraken Black Spiced (Rum-Basis) herstellt. Sicher ist, dass Proximo Spirits aus den USA für die Vermarktung zuständig ist. Der Betrieb ist darüber hinaus für den Ron Matusalem, einen weiteren Top Seller voller Faszination, verantwortlich. Im selben Zuge mit dieser Firma wird ein weiteres Unternehmen aus den Vereinigten Staaten genannt: die Lawrenceburg Distillers Indiana. LDI ist höchstwahrscheinlich derjenige Betrieb, der die Destillate aus der Karibik bezieht, einem Blending unterzieht und abfüllt. Man beschränkte sich zunächst auf eine experimentierfreudige Hauptzielgruppe in Amerika und wartete auf Popularität in der dortigen Bar- und Klubszene, bevor man dem Spiced (Rum-Basis) mit einer ausgefallenen Werbekampagne im Fernsehen auf die Sprünge half. Ein britischer Spirituosenimporteur brachte den Kraken 2011 zum ersten Mal auf den europäischen Markt und Großbritannien ist nach wie vor der Hauptabnehmer des Kraken Black Spiced, der in Nordamerika inzwischen einen Boom erlebt. In Deutschland ist der Kraken Black Spiced (Rum-Basis) noch relativ unbekannt, doch die Nachfrage steigt stetig.
Inhalt: 0.7 Liter (30,70 € / 1 Liter)
Der Legendario Elixir de Cuba ist eine kubanische Spirituose, die auf Rum basiert, der für typisch karibischen Genuss zum fairen Preis steht. Genau genommen handelt es sich um eine moderne Spirituose aus Kuba, bei der ein dunkler Melasse Rum mit Rosinen verfeinert und auf weniger als 37,5%Vol. reduziert wird. Von manchen wird der Elixir de Cuba aus dem Hause Legendario deshalb als Rumlikör kategorisiert, denn ein reiner Rum ist es nicht, dafür fehlen ihm 3,5%Vol. Aber der Geschmack entscheidet und man kann den süßen, komplexen Rum-Likör pur genauso genießen wie in Longdrinks und Cocktails.
Inhalt: 0.7 Liter (27,13 € / 1 Liter)
Nichts schlägt ein echtes Original. Malibu ist der weltweit meistverkaufte Likör auf Rumbasis mit natürlichem Kokos-Flavour. Er dient als perfekte Basis für leckere Cocktails, mit denen man Sommertage auch gerne mal bis in die Nacht genießt. Wie kein anderer Drink steht er für Spaß mit Freunden und urbanes Sommer-Feeling. Der Geschmack von Malibu ist wie Barbados in einer Flasche: frischer Kokosrum mit einem Hauch Süße. Besonders perfekt, um das karibische Insel-Feeling jederzeit an jeden Ort zu transportieren.
Inhalt: 0.7 Liter (19,27 € / 1 Liter)
Seit Ende 2016 darf man sich auf eine aufregende Neuheit aus dem Sortiment der renommierten Firma Havana Club freuen. Der mit Spannung erwartete Havana Club Rum Pacto Navio soll das historische Erbe der alteingesessenen, weltberühmten Marke verkörpern und Kenner auf der Suche nach exzellentem Premium-Genuss verlocken. Der dunkle Rum aus Kuba ist der ganze Stolz der Maestros Roneros des renommierten Betriebs und sollte in aller Ruhe pur genossen werden. Die goldenen Akzente der Produktpräsentation unterstreichen sein luxuriöses Flair und seine Exklusivität. Der hochwertige Havana Club Rum Pacto Navio hebt sich von den meisten Abfüllungen des Unternehmens ab, die sich in erster Linie für den Abend im Klub und für das Mixen von Cocktails und Longdrinks eignen. Er spielt namentlich auf einen Pakt an, der 1815 den Frieden zwischen Frankreich und Spanien besiegelte und in diesem Zuge die Rückkehr der Handelsschiffe (navios) zwischen Havanna in Kuba und Europa möglich machte. Der Havana Club Rum Pacto Navio hat sich diesem Schiffspakt / pacto navio verschrieben und erzählt eine interessante Geschichte. Es handelt sich um Melasse-Rum aus kubanischer Produktion, der nach der Destillation erst einige Jahre in herkömmlichen Eichenfässern lagerte und dann einem veredelnden Finishing in ehemaligen Weinfässern unterzogen wurde. Die Sauternes-Fässer waren zuvor 18 Monate lang mit französischen Dessertwein befüllt. Das Aroma und der Geschmack des Havana Club Rum Pacto Navio wurden von dem cleveren Sauternes-Finishing geprägt und bringen dabei auch typisch kubanische Züge zum Vorschein. Vanille, Honig und Karamell machen den Duft süß. Nuancen von Früchten wie Aprikose sowie von Röstaromen schwingen mit. Am Gaumen begeistert der Havana Club Rum Pacto Navio mit verführerischer Süße, cremiger Weichheit und zimtiger Würze. Zitrusfrüchte gesellen sich dazu. Der Abgang ist von Trockenobst und zurückhaltender Süße geprägt und zieht sich herrlich lang hin. Der Pacto Navio Rum von Havana Club entstand wie immer unter der Regie von Pernod Ricard. Er ist Award-verdächtig.
Inhalt: 0.7 Liter (308,40 € / 1 Liter)
Hinter jeder Spirituose steckt eine interessante Geschichte. Manchmal beschränkt sie sich auf den Produktionsstandort, die Rohstoffe und/oder Zutaten oder die Vorgehensweise des Herstellers. Manchmal hingegen hat ein Produkt viel mehr zu erzählen und entführt z. B. in die Vergangenheit. Das ist beim Remedy Spiced (Rum Basis) der Fall. Er wurde in den Roaring Twenties, also in den Goldenen Zwanzigern, erstmals entdeckt. Dies war eine Zeit des Wandels und der Emanzipation, des Wohlstands und der Veränderungen. Zu jenem Zeitpunkt herrschte jedoch auch die Prohibition in den USA, die Alkohol eigentlich verbot. So entstand der Vorgänger in einer Apotheke unter dem Vorwand, eine Art Medizin herzustellen. Dieser vergessen geglaubte, aromatisierte Rum wurde 2018 zu neuem Leben erweckt. Der spannende Remedy Spiced nutzt einen Blended Rum als Grundlage für die Aromatisierung nach einem alten, geheimen Rezept. Mehrere Länder steuern ihre Destillate für den Blend bei: Barbados, Trinidad und die Dominikanische Republik. Der karibische Rum, dessen Komponenten einige Jahre in Holzfässern reifen durften, wird sodann mit Gewürzen und anderen natürlichen Zutaten verfeinert, sodass eine Spiced Spirituose auf der Basis von Rum entsteht. Der schmackhafte Remedy Spiced entführt mit seiner dunklen Apothekerflasche mit Vintage-Etikett in die Ära, in der er konzipiert wurde. Er wird jedoch modernen Erwartungen gerecht und verlockt sowohl Barkeeper als auch Sammler. Was den Geschmack und das Aroma anbelangt, ist der Remedy Spiced ein Charmeur voller Selbstbewusstsein. Weder zu komplex noch mild, nimmt er von sich ein. Eine liebliche Würze umgarnt die Nase und macht gemeinsam mit einem süßen Hauch Lust auf mehr. Am Gaumen darf man sich erneut auf eine gelungene Kombination aus Würze und Süße freuen. Vanille geht Hand in Hand mit Pfeffer und Zimt. Orangenschalen tragen etwas Herbes bis Fruchtiges bei. Der leckere Remedy Spiced (Rum Basis) besitzt einen relativ niedrigen Alkoholgehalt. Er kann auf Eis oder in Drinks genossen werden.
Inhalt: 0.7 Liter (30,70 € / 1 Liter)