Produkte filtern
Der klassische Bombay Sapphire Gin aus England darf in keiner Hausbar fehlen. Der London Dry Gin in der blau leuchtenden Flasche setzt auf zehn Botanicals und ist von Harmonie gekennzeichnet. Der zu Bacardi gehörende, englische Gin gilt als feiner, liebevoll hergestellter Genuss, den man sich in diversen leckeren Cocktails und Longdrinks gönnen kann. Der Bombay Sapphire Gin aus Großbritannien überzeugt mit dem richtigen Maß an Geschmacksnoten, die ein Wacholderschnaps aufweisen kann. Man wird an Nase und Gaumen sowohl von floralen und fruchtigen als auch von dezent würzigen Noten verwöhnt. Der farblose Gin bringt ein erfrischendes, eher sanftes Aroma mit, das natürlich wirkt. Der gehaltvolle Geschmack ist ebenfalls von Milde geprägt. Für den Premium-Gin spricht, dass er weniger ausgeprägte Wacholdernoten und dafür wunderbare Weichheit mitbringt. Der Dry Gin verwöhnt den Genießer mit leichten Gewürzen, Zitrusfrüchten, etwas Blumigem und einem nussigen Beiklang. Der feine Abgang ist lang anhaltend mit einem animierenden Hauch von Pfefferschärfe.
Inhalt: 0.7 Liter (31,41 € / 1 Liter)
Wenn ein Aufsehen erregendes, dunkles Äußeres mit beinahe mysteriösem Flair auf ein weiches, verführerisches, harmonisches Inneres trifft, dann ist die Begeisterung groß. So gesehen ist es nicht weiter verwunderlich, dass der exquisite Brockmans Premium Gin so viele Fans besitzt. Sogar jene, die dem Gin an sich eher skeptisch gegenüberstehen oder sich mit den gängigen Produkten nur wenig anfreunden können, wenden sich gern diesem Meisterwerk aus England zu. Der Brockmans Gin hat mit seiner Premium-Qualität und seinem unnachahmlichen Charakter viel Lob verdient. Der hochwertige Brockmans Premium Gin der englischen Produktion kommt in einer nachtschwarzen Flasche zum Genießer, der irgendwie an Samt und Vergnügen in der Dunkelheit erinnert. Die schlichte, doch ausdrucksstarke Flaschenform und die elegante Verzierung unterstreichen die Persönlichkeit des Premium-Gins aus England. Der Inhalt ist nicht minder überzeugend und faszinierend. Der Gin gilt als unsagbar weich und in sich stimmig. Er basiert auf speziell ausgesuchten Botanicals, u. a. auf Koriandersamen aus Bulgarien und so ungewöhnlichen Zutaten wie Brombeeren und Blaubeeren. Abgerundet wird die Auswahl an Kräutern und Gewürzen von bittersüßen Orangenschalen aus Valencia in Spanien. Der Brockmans Premium Gin gibt sich alles in allem wunderbar ausgewogen und doch aussagekräftig. Die zehn Botanicals machen ihn zu einem modernen Trinkerlebnis, vergleichbar mit einem New Western Dry Gin. Aroma und Geschmack des Brockmans Premium Gin zeigen sich von der individuellen und etwas fruchtigeren Seite. Man verspürt einen Beiklang von Orange, Ingwer und Beeren. Koriander, ein feinherber bis säuerlicher Hauch und ein Unterton von trockener Würze gesellen sich dazu. Der englische Gin steckt voller Geschmack und punktet mit einem runden Aroma. Er lässt sich wunderbar als Gin & Tonic der erfrischend anderen Art genießen und macht auch in diversen Cocktails und Longdrinks eine exzellente Figur. Vom ersten bis zum letzten Schluck gibt sich der Brockmans Gin geschmeidig und relativ gehaltvoll. Er gewann 2012 bei der "San Francisco World Spirits Competition" Silber.
Inhalt: 0.7 Liter (49,93 € / 1 Liter)
Vorzüglichen Gin genießen und damit auch noch etwas Gutes tun? Das ist möglich, wenn man sich den neu auf den Markt gebrachten Elephant London Dry Gin gönnt. Hier ist der Name Programm, denn 15 % des Erlöses werden an eine Organisation gespendet, die sich dem Wohlbefinden und Schutz der afrikanischen Elefanten widmet. Jede Produktserie wird nach einem Elefanten, der in der Geschichte Afrikas eine wichtige Rolle gespielt hat oder den die Stiftungen derzeit Schutz geben, benannt. Das Etikett der etwas nostalgisch und tropisch wirkenden Flasche überzeugt mit Liebe zum Detail bei der Gestaltung, die sich um die afrikanische Elefantenpopulation dreht.Als wäre das nicht schon faszinierend und lobenswert genug, beschränkt sich die deutsche Brennerei beim Elephant London Dry Gin nicht nur auf diese zwei Anspielungen auf Afrika, sondern hat bei den insgesamt 14 Botanicals den Fokus auf afrikanische Pflanzen gelegt. Der London Dry Gin wird natürlich mit Klassikern wie Wacholder angereichert, wobei ein Großteil der pflanzlichen Zutaten dem Schwarzen Kontinent gewidmet sind. So trifft man auf Teile des legendären Baobab-Baums, die Buchu-Pflanze, Wermut und Teufelskralle. Das verleiht dem exklusiven Elephant London Dry Gin in Aroma und Geschmack eine afrikanische Prägung und hebt ihn von der Masse ab. Der Elephant London Dry Gin aus Deutschland überzeugt mit einem Aroma, das zu Beginn vor allem auf Ingwerwürze und Frucht setzt. Etwas Herbales bis Florales gesellt sich dazu. Der herzhafte, ergiebige Geschmack bringt eine Kombination aus Zitrusfrucht, Holunderblüte, Lavendel und dezenter Süße mit. Das Finish wird von trockener Pfefferschärfe aufgewertet. Im Laufe des Trinkerlebnisses gewinnt der Gin etwas an Süße und gleicht dies mit einem waldigen Unterton von Pinien aus den Bergen aus. Alles in allem zeigt sich der Elephant London Dry Gin also von der ungewöhnlichen, doch stimmigen Seite. Er ist nicht nur etwas für Afrika-Fans oder alle, die gern Elefanten unterstützen wollen. Der hochwertige London Dry Gin der Marke Elephant mundet pur genauso wie in Mixgetränken.
Inhalt: 0.5 Liter (60,98 € / 1 Liter)
Der handcrafted Hendrick's Gin gehört zu den internationalen Top Sellern. Kennzeichnend für den klaren Premium-Gin aus Schottland ist, dass er weniger auf Wacholder setzt und einen leichten, modernen Touch mitbringt. Der pot still Gin, ein Verschnitt aus zwei Destillaten, präsentiert sich von der zugänglichen und aufrichtigen Seite und schmeckt pur sowie als Gin & Tonic vorzüglich. Der Hendrick's Gin offenbart im Aroma erfrischende, reiche Noten, bei denen Frucht, Wacholder und Kräuter auf Gurke treffen. Dasselbe gilt für den gehaltvollen, aussagekräftigen Geschmack. Insgesamt verströmt die Spirituose ein sommerliches Flair und sorgt sowohl für Abwechslung als auch für gute Laune. Florale Töne von Rosen bestimmen das Bild, während der Gin kaum bittere Beiklänge und nur wenig Wacholder mitbringt. Das außergewöhnliche Trinkerlebnis hat dem Hendricks Gin viel Anerkennung eingebracht.
Inhalt: 0.7 Liter (50,70 € / 1 Liter)