-
BIERE
- Ahoi 69
- Astra
- Augustiner
- Becks
- Corona Extra Premium Lager
- Dithmarscher
- Einbecker
- Erdinger Weißbier
- Freie Brau Union Bremen
- Fassbier
- Flensburger
- Franziskaner Weissbier
- Pinkus
- Haake Beck
- Hemelinger
- Rothaus
- Jever
- Heineken
- Hefeweizen
- Hasseröder Premium Pils
- Störtebeker
- alle anderen Biere
- PerfectDraft
- Paulaner
- Krombacher
- Malzbier
- Schneider Weisse
- König Pilsener / Bitburger
- Mönchshof
- Warsteiner
- Ols Bier
- Lüttjes
- WASSER
- LIMONADEN
- SÄFTE
- WEIN / SEKT
- COCKTAIL
- SPIRITUOSEN
- SONSTIGES
- Veranstaltung
Produkte filtern
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Der englische Bierstil "Ale" bezeichnete ursprünglich ein ungehopftes Bier. Zu Zeiten der Hanse wurde der Hopfen in England eingeführt. Dadurch entstanden die heute bekannten englischen Ales, die vor allem für ihre starke Hopfung und lange Haltbarkeit berühmt sind. Das begehrte Ale-Rezept verbreitete sich in den Hansestädten und stellt damit auch die Basis für das Störtebeker Atlantik-Ale. Ein naturbelassenes, obergäriges, helles Ale mit Stammwürze 11,7%. Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 5,1% vol. Atlantik-AleZutaten:Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe.
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Die erfrischende Herbe der Pilsener-Biere vereint mit der leichten Fruchtsüße von Weizenbieren und den kräftigen Zitrusnoten eines Pale Ales. Eine außergewöhnliche Geschmacks- und Duftkombination. Atlantik-Ale Alkoholfrei ist ein alkoholfreies, obergäriges helles Ale. Alk. unter 0,5% vol. Genusstemperatur 10°C. Atlantik-Ale AlkoholfreiZutaten:Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe.Durchschnittlicher Gehalt in 100 ml: Energie: 95 kJ / 22 kcal Fett: 0,0 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 4,3 g - davon Zucker: 1,4 g Eiweiß: 0,5 g Salz: 0,010 g
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Der Bierstil Märzen beschreibt ein stärkeres, körperreiches und süffiges Lagerbier. Der Name leitet sich vom Monatsnamen März ab: Da früher in den warmen Monaten vom 23. April bis 29. September kein Bier gebraut werden durfte, entwickelten die Brauer ein stärkeres Bier, das lagerfähiger war. Dies wurde im März eingebraut und konnte dann über den Sommer ausgeschenkt werden. Kennzeichnend für diesen Bierstil sind neben dem kräftigen Malzkörper leichte Hopfennoten.Das Störtebeker Baltik-Lager ist ein naturbelassenes untergäriges Lagerbier mit Stammwürze 13,2%. Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 5,5% vol. Baltik-LagerZutaten:Brauwasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe.* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Der Rezeptwechsel von den dunklen- oder Rotbieren zu „Weiß-“ oder Weizenbieren entstand, um so auf den umkämpften Export-Märkten der Hanse mit neuen Kreationen zu begeistern. Die Störtebeker Braumanufaktur folgt noch heute der Hansetradition und braut mit dem Bernstein-Weizen das beliebteste Weizen Mecklenburg-Vorpommerns, ein naturbelassenes, obergäriges Hefeweizen – auch in Bio-Qualität. Stammwürze 12,9%. Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 5,3% vol. Bernstein-Weizen BioZutaten:Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe.* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland sowohl helle als auch dunkle Weizenbiere gebraut. Das Störtebeker Roggen-Weizen folgt dieser Tradition. Dafür wurde es bereits mehrfach international prämiert.So auch beim World Beer Cup 2014: In der Kategorie „Bestes dunkles Weizenbier“ gewann die Störtebeker Brauspezialität Gold.Roggen-Weizen ist ein naturbelassenes, obergäriges, dunkles Hefebier aus Roggen und Weizen, mit Stammwürze 12,9%. Genusstemperatur 16°C. Alkoholgehalt: 5,4% vol. Roggen-WeizenZutaten:Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Roggenmalz*, Hopfen*, Hefe.* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut, um auf den umkämpften Export-Märkten der Hanse bestehen zu können.Die Störtebeker Braumanufaktur folgt noch heute der Hansetradition und braut mit dem Bernstein-Weizen Alkoholfrei eine isotonische Variante, die nicht nur Sportlern schmeckt. Perfekt für den Genuss zwischendurch oder als Erfrischung an heißen Tagen.Genusstemperatur 10°C. Alk. unter 0,5% vol. Bernstein-Weizen AlkoholfreiZutaten:Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe.*aus kontrolliert biologischem AnbauDurchschnittlicher Gehalt in 100 ml: Energie: 123 kJ / 29 kcal Fett: 0,0 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 6,0 g - davon Zucker: 4,1 g Eiweiß: 0,5 g Salz: 0,008 g
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Frei-Bier ist ein naturbelassenes, alkoholfreies Bier nach Pilsener Brauart. Alkohol unter 0,5% vol. Genusstemperatur 8°C.Als naturbelassenes, unfiltriertes Bier lässt es sich dem Bierstil Kellerbier zuordnen, einem Klassiker der Brauerei, der bereits nach kurzer Reifezeit abgefüllt werden kann. Frei-BierZutaten: Brauwasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Gärungskohlensäure.*aus kontrolliert biologischem AnbauDurchschnittlicher Gehalt in 100 ml: Energie: 85 kJ / 20 kcal Fett: 0,0 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 3,7 g - davon Zucker: 0,5 g Eiweiß: 0,5 g Salz: 0,010 g
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Porter ist ein legendärer englischer Bierstil, der sich durch einen röstmalzbetonten Geschmack auszeichnet. Im 19. Jahrhundert nach Deutschland importiert, spielen die gehaltvollen Porter-Biere im Ostseeraum seit jeher eine ganz besondere Rolle.Das Störtebeker Hanse-Porter erkennt man an der kräftigen Mahagonifarbe, dem haselnussbraunen Schaum und seinem malzig-süßen Charakter. Eben ein typisches Ostsee-Porter – naturbelassen, untergärig, hanseatisch. Stammwürze 12,5%. Genusstemperatur 16°C. Alkoholgehalt: 4,0% vol. Hanse-PorterZutaten:Brauwasser, Gerstenmalz, Zucker, Kohlensäure, Hopfen, Hefe.
Inhalt: 10 Liter (2,30 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Kellerbier ist der Klassiker der Brauerei: Eine naturbelassene, hefetrübe und unfiltrierte Brauspezialität. Früher war es nur dem Braumeister vorbehalten, den ersten Schluck zu verkosten.Das "1402" der Störtebeker Braumanufaktur ist ein schlankes, gradliniges Kellerbier mit eleganter Hopfung und feiner Kohlensäure. Ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das beim World Beer Cup 2010 zum besten Kellerbier der Welt prämiert wurde. Naturbelassen und mit einer Stammwürze von 11,1% wird es nach Pilsener Brauart gebraut.Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 4,8% vol. Keller-Bier 1402Zutaten:Brauwasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe.* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt: 10 Liter (2,25 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Ursprünglich aus der Böhmischen Stadt Pilsen kommend, entwickelten sich auch im Norden Pilsener Biere aus der damals berühmten Bayerischen Brauart. Voraussetzung hierfür waren sehr helle Malze und wirtschaftlich arbeitende Kältemaschinen für die kalte Gärung. Eine solche wurde in Stralsund im Jahre 1862 angeschafft und seitdem Pilsener Bier gebraut, bis hin zum heutigen Störtebeker Pilsener-Bier: ein untergäriges, norddeutsches Pils mit Stammwürze 11,3%. Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 4,9% vol. Pilsener-BierZutaten:Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen.
Inhalt: 10 Liter (2,05 € / 1 Liter)
Hersteller: Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Stralsund Dunkle Biere liegen ganz in der Tradition des Brauens. Aufgrund der Mälztechnologie waren alle Biere mehr oder weniger dunkel. Die Wurzeln des Schwarzbieres finden sich in Thüringen, Sachsen und auch Brandenburg. In der Störtebeker Braumanufaktur wurde aus einem Nischenprodukt eine erfolgreiche Brauspezialität, ausgezeichnet mit dem European Beer Star als bestes Schwarzbier Europas.Das Störtebeker Schwarz-Bier ist ein naturbelassenes, untergäriges, deutsches Bier mit Stammwürze 12,5%. Genusstemperatur 16°C. Alkoholgehalt: 5,0% vol. Schwarz-BierZutaten:Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Inhalt: 10 Liter (2,05 € / 1 Liter)